10,00 €
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages.
Es gibt sie auch in der Umgebung der Dammer Berge, die sogenannten „Vergessenen Orte“. Sie wurden vom Menschen in der Vergangenheit (zum Teil sogar vor Jahrhunderten) erschaffen und wieder aufgegeben. Hier wurde gearbeitet und gelebt. Die hinterlassenen Spuren können je nach Eigenart der Plätze auch unterschätzte Gefahren bergen.
Heute holt sich die Natur die Überreste der menschlichen Nutzung zurück.
Auf unseren Entdeckungsreisen wird die Geschichte hautnah spürbar. Wir werden Zeuge der Vergänglichkeit, erleben aber auch die Kraft des Erinnerns und werfen einen ungewissen Blick in die Zukunft.
Lost Place (1) – MUNA (Luftwaffenmunitionsanstalt 2/XI Damme)
Auf unserer Führung „zwischen Mahnung und Hoffnung“ stellen wir den drei Kilometer nordwestlich der Stadt Damme befindlichen alten Militärstandort vor. Er wurde 1935 bewusst mitten in den Dammer Bergen gegründet. Bis 2024 war er aus gutem Grund für die Öffentlichkeit unzugänglich.
Die menschliche Geländegestaltung und die Reste alter Gebäude tragen genauso zur Faszination dieses Ortes bei, wie die artenreiche Vielfalt des Natur- und Wald-Standortes, der seit 2013 als Nationales Naturerbe an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) übertragen wurde.
Zielgruppe/Empfohlenes Alter: Erwachsene, Kinder ab 9 Jahren
Teilnahme von Kindern nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
Anzahl Teilnehmer mind./max.: 5/20
Erlebniszeit: ca. 2,5 Std. (siehe Veranstaltungsdatum)
Weglänge: ca. 3-4km
Erforderliche Kondition: Überwiegend Waldwege, leichte Steigungen und Gefälle (nicht barrierefrei), langsames Tempo, viele Stationen.
Persönliche Ausrüstung: (Outdoor-Veranstaltung), Wetterangepasste Kleidung, ggf. Insekten-/Zeckenschutz
Dozent/in: Klaus Potthoff
Wir bitten um ein Erscheinen am Treffpunkt ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die angegebene Startzeit wird eingehalten!