Die Wald-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsschule Dammer Berge (WUNSCH) bietet Bildungs- und Beratungsangebote in Freizeit und Beruf an. Zielgruppe sind Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, die naturbegeistert sind, sich für eine nachhaltige Zukunft interessieren und etwas für ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Teambildung tun möchten. Sie hat ihren Sitz in der Stadt Damme (Dümmer See) im Süden des Landkreises Vechta, Niedersachsen.
Zur WUNSCH gehört auch das Shinrin-Yoku-Zentrum Damme, das Outdoor- und Indoor-Veranstaltungen rund um das Thema Waldbaden organisiert.
Unsere Veranstaltungen und Beratungsangebote folgen den Leitworten
Wir knüpfen Bekanntschaft mit unterschiedlichen Lebensräumen und entdecken staunend die Natur mit allen Sinnen. Die TeilnehmerInnen erhalten nicht nur spannende naturkundliche Informationen zu Tieren oder Pflanzen, sondern auch Erklärungen zu komplexen ökologischen Zusammenhängen, in denen immer auch der Mensch eine besondere Rolle spielt. Gleichzeitig kommt dem Genuss, dem Wohlbefinden und der persönlichen Gesundheit im Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt in Theorie und Praxis eine wichtige Bedeutung zu.
Bei den Erläuterungen ist unsere Wortwahl bewusst einfach, so dass Themen rund um Umwelt, Klima und Gesundheit jedermann verständlich werden.
Unser Bestreben ist es, unsere Angebotspalette kontinuierlich im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals SDG)zu erweitern.
Wir möchten durch unsere Arbeit einen Beitrag leisten, dass die Schöpfung bewahrt wird und nachfolgende Generationen ihre Grundbedürfnisse mindestens genauso gut befriedigen können, wie es uns heute möglich ist. Damit folgen die Veranstaltungen den Grundsätzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Bei den Erläuterungen ist unsere Wortwahl bewusst einfach, so dass Themen rund um Umwelt, Klima und Gesundheit jedermann verständlich werden.
Unser Bestreben ist es, unsere Angebotspalette kontinuierlich im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals SDG)zu erweitern.
Wir möchten durch unsere Arbeit einen Beitrag leisten, dass die Schöpfung bewahrt wird und nachfolgende Generationen ihre Grundbedürfnisse mindestens genauso gut befriedigen können, wie es uns heute möglich ist. Damit folgen die Veranstaltungen den Grundsätzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Geschäftsführer, Referent
Klaus ist Gründer und Inhaber der WUNSCH.
Als beruflicher Allrounder (Staatlich examinierter Krankenpfleger, Diplom Geograph-Landschaftsökologe, Lehrer) – u.a. in jahrelanger Führungsposition – ist er der unerschöpfliche Ideengeber und Motor für unsere Angebote und Projekte. Zusatzqualifikationen als Fachberater für Nachhaltigkeit, Heilpflanzenberater und -pädagoge (Phytotherapie) sowie zertifizierter Kursleiter für Shinrin-Yoku (Mitglied im Bundesverband Waldbaden e.V., Leiter des Shinrin-Yoku-Zentrums Damme) sind Ausdruck für seinen Wissensdurst und sein Ziel, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Erhalt der Erde zu leisten.
Klaus steht für einen offenen, fröhlichen und wertschätzenden Umgang mit der Natur und den Menschen.
Referentin
Als staatlich examinierte Krankenschwester und Ausbilderin in der Begleitenden Kinesiologie (DGAK) hat Heike einen einfühlsamen Blick auf Menschen und bietet ihnen in Problemlagen Hilfestellungen zur Selbsthilfe an. Sie ist überzeugt, dass die Natur und der Wald Orte sind, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung von Herausforderungen in ihrer jeweiligen Lebensphase unterstützen können. Bei uns ist sie u.a. an der Entwicklung und Durchführung neuer altersgruppenorientierte Angebote beteiligt und kümmert sich um die Bereiche Marketing und Social-Media.
Heike ist ein empathischer, kreativer und naturliebender Mensch. Ihre Lebensfreude ist ansteckend.
Geschäftsführer, Referent
Klaus ist Gründer und Inhaber der WUNSCH.
Als beruflicher Allrounder (Staatlich examinierter Krankenpfleger, Diplom Geograph-Landschaftsökologe, Lehrer) – u.a. in jahrelanger Führungsposition – ist er der unerschöpfliche Ideengeber und Motor für unsere Angebote und Projekte. Zusatzqualifikationen als Fachberater für Nachhaltigkeit, Heilpflanzenberater und -pädagoge (Phytotherapie) sowie zertifizierter Kursleiter für Shinrin-Yoku (Mitglied im Bundesverband Waldbaden e.V., Leiter des Shinrin-Yoku-Zentrums Damme) sind Ausdruck für seinen Wissensdurst und sein Ziel, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Erhalt der Erde zu leisten.
Klaus steht für einen offenen, fröhlichen und wertschätzenden Umgang mit der Natur und den Menschen.
Referentin
Als staatlich examinierte Krankenschwester und Ausbilderin in der Begleitenden Kinesiologie (DGAK) hat Heike einen einfühlsamen Blick auf Menschen und bietet ihnen in Problemlagen Hilfestellungen zur Selbsthilfe an. Sie ist überzeugt, dass die Natur und der Wald Orte sind, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung von Herausforderungen in ihrer jeweiligen Lebensphase unterstützen können. Bei uns ist sie u.a. an der Entwicklung und Durchführung neuer altersgruppenorientierte Angebote beteiligt und kümmert sich um die Bereiche Marketing und Social-Media.
Heike ist ein empathischer, kreativer und naturliebender Mensch. Ihre Lebensfreude ist ansteckend.
Referent
Der Dendrologe mit dem Grünen Daumen unterstützt uns seit Jahren bei unseren Baumschnittsemniaren. Als Gärtnermeister mit dem Schwerpunkt Landschaftsbau ist er tagtäglich professionell mit der Pflege aller Arten von Pflanzen und der naturnahen Gestaltung von Außenräumen befasst. Sein besonderes Steckenpferd ist zwar die Obstbaum-Veredelung, aber er teilt sein umfangreiches Fachwissen auch aus anderen Themenbereichen gerne mit viel Herzblut.
Er liebt es, sich bei Wind und Wetter in der Natur aufzuhalten. Auch nach vielen Berufsjahren hat er das Staunen noch nicht verlernt.
Christian ist authentisch und gewissenhaft. Voller Humor reißt er jedermann mit.
Referentin
„Wer sich tief mit der Natur und dem Menschen verbunden fühlt, der kann auch auf einem Regenbogen spazieren!“, sagt Meike. Seit ihrer Kindheit spürt sie auf Feldern, Wiesen und im Wald Tieren, Pflanzen und Pilzen nach. Ihre Faszination gibt sie als Pilzcoachin (DGfM zertifiziert) bei Führungen gerne lebhaft an andere weiter. In Workshops leitet die Ergo- und Fachtherapeutin im Kunst- und Kreativbereich die achtsame und fantasievolle Gestaltung von Kunstwerken aus Naturmaterialien und Farben an. Es ist besonders reizvoll und eindrücklich, so die Erfahrung zu machen, den eigenen individuellen Emotionen Ausdruck zu verleihen.
Meike ist davon überzeugt, dass allein schon das aktive Bestaunen und das Genießen der Natur ein erster Schritt für den Erhalt unserer unendlich reichen Welt ist. Und diese Überzeugung merkt man ihr an.
Referentin
Wenn sich die Liebe zur Natur und der ausgeprägte Sinn für Ästhetik mit der Freude an Blumen treffen, dann ist es klar, dass man eine Ausbildung zur Floristin macht. Andrea begeistert es auch nach jahrelanger Berufstätigkeit jeden Tag aufs Neue, heimische, nachhaltige Naturmaterialien in ihre Kränze, Gestecke oder Blumensträuße einzuarbeiten. Authentisch begeistert sie Interessierte für die Vielfalt, Formen und Farben der verarbeiteten Pflanzen und hat immer einen kleinen Tipp für Pflege und neue Do-it-yourself-Dekorationen parat.
Andrea ist lebensfroh und zugewandt. Man braucht sich nicht zu wundern, wenn man ihr beim nächsten Waldspaziergang mit einem netten Lächeln im Gesicht begegnet.
Für verschiedene aktuelle Angebote, z.B. im Zusammenhang mit Projekten, lädt die WUNSCH auch externe Fachleute ein, die in Vorträgen, Seminaren und/oder Workshops ihr Wissen zu Umwelt, Klima und Technik weitergeben.
Ihr Engagement in der WUNSCH zeigt, dass ihnen allen der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen am Herzen liegt.
A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.
A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.
A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.
Darum empfehle ich die WUNSCH
Alex Frison