34,00 €
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages.
Die wärmende Sonne strahlt vom blauen Himmel. Die anfängliche Pracht der ersten bunten Blumen im Garten ist vergangen.
In unserem Sommerkranz-Workshop laden wir daher nach einem Begrüßungstrunk ein, die frische Natur wieder in unser Heim kommen zu lassen.
Unter professioneller Anleitung lernen auch AnfängerInnen nach einer kurzen theoretischen Einführung einen individuellen Tisch– oder Türkranz kreativ zu stecken bzw. zu binden. Bei diesem Mal stehen die sogenannten „Sukkulenten“ (umgangssprachlich Fettgewächse) im Mittelpunkt.
In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns in einer kurzen Kaffee- und Teepause über unsere Arbeit aus.
Ist unser Werkstück fertig, bleibt vielleicht noch Zeit für das Herstellen einer kleinen Dekoration, die unser Zuhause zusätzlich sommerlich verschönert und der Natur nützt.
Natürlich erhalten wir auch Tipps- und Tricks zur Pflege unserer Kreationen.
Während des Workshops darf sich jede/r TeilnehmerIn nach eigenen Vorlieben aus der großen Auswahl an schon gesammelten Naturmaterialien wie Steine, Grün, Rinde, Holz oder Moos bedienen. Auch Sukkulenten, Strohkranz, Bindedraht, Krampen, Patenthaften werden gestellt.
Zielgruppe/Empfohlenes Alter: Erwachsene 18 Jahre
Anzahl Teilnehmer mind./max.: 6/16
Erlebniszeit: 2,5 Std. (siehe Veranstaltungsdatum)
Erforderliche Kondition: keine besondere Kondition erforderlich
Persönliche Ausrüstung: Angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Eigenes Schnitt-Werkzeug (Rosenschere, Bandschere, ggf. Handschuhe), ggf. Klebepistole
Dozent/in: Andrea Kampers (Floristin)
Hinweis: Naturmaterialien, Sukkulenten, Bindedraht und ein Strohring (25cm) sowie Getränke und Leckereien werden gestellt. Schleifenband und andere Dekomaterialien sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten, können aber vor Ort zugekauft oder mitgebracht werden.
Wir bitten um ein Erscheinen am Treffpunkt ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die angegebene Startzeit wird eingehalten!